Liebe Besucher
unserer Web-Seite,
das 22.
Treffen der HOG Bakowa fand am 28. September 2013 in Sinsheim statt.
Mit
199 Besuchern gab es einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den
vorherigen Treffen.
Der
Gottesdienst fand diesmal im Saal der Stadthalle statt und wurde von „unserem“
Pfarrer Reinholdt Lovasz
zelebriert. Käthe
Schlapansky sorgte mit dem „Spontan-Kirchenchor“
für die musikalische Umrahmung.
Die Anregung
des Vorstandes, selbstgebackene Kuchen zu verkaufen, war ein voller Erfolg.
Auch die
Fotopräsentationen über das Dorf mit zahlreichen Fotos, die fast während
des ganzen Treffens auf einer Leinwand im Hintergrund liefen, hat bei vielen Besuchern für Wehmut und doch auch für
Begeisterung gesorgt.
Am Aufmarsch
der 17 Trachtenpaare nahmen überwiegend junge Leute teil. Dies lässt hoffen,
dass wir auch in Zukunft noch oft viele Trachtenpaare sehen werden.
Sehr
interessant war der Bericht unseres Heimatpfarrers Reinhold Lovasz über
den derzeitigen Stand des Familienbuches der Ansiedler und späteren Bewohner
von Bakowa.
Der Bericht
des Vorsitzenden war anschaulich, mit Zahlen und Bildern unterlegt.
Bei den
Vorstandswahlen wurde Ernst Bayerle als Vorsitzender wiedergewählt, ebenso
Heinrich Gion als Stellvertreter. Hildegard Grimm (Schriftführerin und
Organisation Trachtenpaare), Harald Schlapansky (Jugendarbeit), Reinhold Lovasz
(Familienbuch) und Helmut Weinschrott (Kontakt nach Bakowa) sind auch wieder
dabei.
Neu in den
erweiterten Vorstand gewählt wurden Anton Hotter (Kassenwart), Norbert
Hubov (stellvertr. Kassenwart) und Vera Grimm (Jugendvertretung).
Erwähnt
werden darf auch die gute Stimmung, für die die Musiker von „TOP 2“ sorgten.
Es war wieder
ein schönes Treffen, das mit vielen Erinnerungen die Zeit bis zum nächsten
Treffen in zwei Jahren überbrückt.
Was war
negativ aus Besuchersicht? Kleinigkeiten, an denen sicherlich gearbeitet wird,
um das nächste Treffen noch besser zu gestalten.
Nach dieser
gelungenen Begegnung freuen wir uns schon auf das Treffen in zwei Jahren.
1. Oktober
2013
Konrad
Formanek
Fotos
von Helmut Batzina